Der Regenschirm fürs Pferd

Zugegeben: Die Vorstellung, dass unsere Pferde mit einem Regenschirm auf der Weide stehen, ist schon recht lustig. In der Praxis gestaltet sich das Ganze natürlich schwierig und so ist es einfacher, wenn die Pferde bei nassem Wetter Regendecken tragen.

Nachdem ich seit einigen Wochen die gefütterte 200 g Decke „Buster Turnout Rug“ von Premier Equine in Benutzung habe und mich diese komplett überzeugt, wollte ich auch unbedingt noch eine ungefütterte Regendecke von Premier Equine haben. Die Passform und Qualität der Decken sind einfach super und so habe ich mir die 0g Decke „Buster Hardy Half Neck Turnout Rug“ ausgesucht.

Nach der gewohnt schnellen Lieferzeit von 2-3 Tagen, kam das gute Stück aus England bei uns an. Geliefert wurde die Decke natürlich auch wieder in einer praktischen Tasche. Dort lässt sich die Decke Lagern und auch einfach Transportieren.

Beim Auspacken habe ich festgestellt, dass die Decke in echt noch schicker ist, als auf den Bildern. Farblich gefällt mir navy generell an Amy sehr gut und so passt die Decke hervorangedn in unseren Kleiderschrank. Das besondere an der Buster Hardy half neck, ist aber das Abgenähte. Logo und Nähte sind in rot und royalblau gefasst und das macht die Decke optisch besonders schick.

Auf dem Logo der Bauchgurte befindet sich auch nochmal die Füllmenge der Decke. Während bei dieser hier die 0 g vermerkt sind, so findet man auf meiner Winterdecke die 200 g. Somit kann man auch immer nochmal schnell nachschauen, wie dick die Decke ist, die das Pferd grade trägt.

Die Kreuzgurte unterm Bauch lassen sich stufenlos einstellen, sodass auch jeder Pferdebauch in die Decke hereinpasst.

An Brust und Hintern sind Reflexionsstreifen angebracht, welche Licht gut reflektieren, sodass man das Pferd auch bei Dunkelheit erkennt.

Neben den stabilen Brustverschlüssen befindet sich vorne auch noch ein Klettverschluss, welcher zusätzlich für guten Halt sorgt.

Wie auch meine Winterdecke verfügt diese über Beinschlaufen und eine weitere Schlaufe, für hinten. Somit hat die Decke einen sehr guten Halt, auch wenn das Pferd auf der Weide galoppiert oder sich mal wälzt. Der Riemen für hinten ist mit einem extra Gummiüberzug versehen, sodass er auch dann gut zu reinigen ist, wenn das Pferd auf den Riemen äppelt.

Außerdem finde ich den langen Schweiflatz toll, so ist auch der Hintern gut vor Regen geschützt. Hier hat Premier Equine auch ebenfalls etwas Cleveres überlegt. Der Schleiflatz verfügt über eine weitere Schlaufe, durch welche man den Schweif zieht. Hebt das Pferd nun den Schweif beim Äppeln, so hebt sich auch der Schweiflatz mit an und bleibt sauber.

Die Decke ist einfach super toll verarbeitet und passt dem Pferd sehr gut. Mir gefällt an diesem Model der hohe Kragen sehr gut, da es jetzt im Winter ja nicht nur oft regnet, sondern auch stürmisch ist und durch den Kragen ist das Pferd noch besser geschützt.

Je nach Temperatur passe ich die Decke den Bedürfnissen meines Pferdes an.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen