Wir haben einfach schon wieder Dezember. Das Jahr ging so wahnsinnig schnell vorbei und heute ist es an der Zeit das erste Türchen des Adventskalenders aufzumachen. Ich mochte die Weihnachtszeit als Kind immer sehr gerne.
Kalte Tage mit Schnee, der Nikolaus kam, Weihnachten, Weihnachtsmarkt und natürlich jeden Tag ein Türchen öffnen und sich auf das große Fest freuen. Mit dem Alter verfliegt der Zauber allmählich, dennoch freue ich mich über Schneeflocken und esse auch gerne mal einen Schokoapfel auf dem Weihnachtsmarkt.
Die Zeit im Stall wird langsam echt ungemütlich, da die Hände beim Misten am Besen festfrieren und die Füße nach dem Reiten fast abbrechen. Das Pony hat sehr gute Laune und ich bin gespannt, ob ich alle kleinen und größeren Ausraster unbeschadet überstehe.
Ich fange so langsam an mir Gedanken über Weihnachtsgeschenke zu machen, doch fällt es mir schwer mir etwas Tolles für die anderen zu überlegen. Bei Amy ist es einfach, sie bekommt was zu essen, die 87. Schabracke und einen großen Kuss. Doch was schenkt man bloß seinen Eltern, wenn man aus dem Bildmalalter heraus ist? Für meine Mama habe ich schon eine Kleinigkeit, bei meinem Papa wird es wieder sehr schwer. Ich denke ich weiß schon was ich holen werde, aber das kann ich hier nicht verraten, da ich Angst habe, er könnte doch mal hier mitlesen.
Das schlimme ist die Frage: Was wünscht du dir? Ich muss sagen, ich habe absolut keine Ahnung. Je länger ich nachdenke, kosten die Sachen entweder ein Vermögen oder sind nicht bezahlbar. Weiße Weihnachten fände ich wirklich klasse!
Ich hoffe jedenfalls ihr habt alle eine schöne Vorweihnachtszeit, backt Kekse, putzt eure Stiefel und freut euch auf das Christkind.